Die Praxisanleitung nimmt in der Ausbildung zukünftiger Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner einen hohen Stellenwert ein und sichert die Qualität der Ausbildung und Pflege. Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter sind die zentralen Ansprechpersonen für Auszubildende und begleiten diese während der gesamten Ausbildung. Sie stehen dabei in einem engen Austausch mit den Pflegeschulen und nehmen an den Zwischen- und Abschlussprüfungen teil. Das Pflegeberufegesetz sieht vor, dass Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter pro Jahr an berufspädagogischen Weiterbildungen im Umfang mindestens 24 Stunden teilnehmen.
Im Seminar steht das Thema Kommunikation im Mittelpunkt und lädt Sie dazu ein, verschiedene Methoden Anleitung in der Kommunikation kennenzulernen und auszuprobieren.
Mit der Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie einen Nachweis über die Teilnahme an der entsprechend § 4 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe erforderlichen berufspädagogischen Fortbildung im Umfang von 4 Stunden.
Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Sollte die aktuelle Lage dies nicht zulassen, findet die Veranstaltung als virtuelles Seminar statt.
Praxisanleiter/innen, Mentor/innen sowie Personal, welches Auszubildende anleitet aus den Bereichen Pflege, Einrichtungen der Behindertenhilfe sowie Kindertageseinrichtungen.
08.06.2023
12.30 – 16.00 Uhr
MBA Naumburg,
Bahnhofstraße 38-40
06618 Naumburg
Dr. Franziska Dathe
Diplom-Gesundheitswirtin (FH)/ Weiterbildungsreferentin für die Bereiche Kommunikation, Sozial- und Gesundheitsmanagement
MBA Bildungs-Akademie
Bahnhofstraße 38
06618 Naumburg
Frau Hochheiser
Tel.: 03445/710919
www.mba-akademie.de
100 Euro
Telefon: 03445/710919
E-Mail: hochheiser@mba-akademie.de
Unsere Bildungsberaterin beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen zum Seminar.