
Gestaltungstechnische Assistenten stellen ihr Buchprojekt in der Jahresausstellung vor
Maria Jagemann macht Appetit auf „Fruchtige Desserts“, Ulrike Großmann schildert in ihrem Fantasy-Roman „Lilith“ schicksalhafte Begegnungen…
In unseren Berufsfachschulen können Sie Berufe mit Perspektive insbesondere im Gesundheitsbereich erlernen. Damit tragen wir der aktuellen demographischen Entwicklung und der wachsenden Bedeutung des Dienstleistungssektors in Deutschland Rechnung.
Die MBA Medizinische Berufs-Akademie GmbH verfügt als gemeinnützige Einrichtung in freier Trägerschaft über Ausbildungserfahrung seit 1993. Wir verstehen uns als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, bei dem Sie, unser Kunde, im Mittelpunkt stehen. Im Jahr 2004 haben wir hierzu ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN 9001 eingeführt und sind AZAV-zertifiziert.
Maria Jagemann macht Appetit auf „Fruchtige Desserts“, Ulrike Großmann schildert in ihrem Fantasy-Roman „Lilith“ schicksalhafte Begegnungen…
Zum Weihnachtskonzert hatte die in Naumburg ansässige Freie Schule im Burgenland in die Aula des Naumburger Domgymnasiums eingeladen.
200 Absolventen der Medizinischen Berufs-Akademie Naumburg (MBA) haben in Naumburg während einer Feierstunde in der Kreisverwaltung ihre Abschlusszeugnisse erhalten.
Innerhalb eines Projekts beschäftigten sich die künftigen Pharmazeutisch-technischen Assistenten der Medizinischen Berufs-Akademie Naumburg (MBA) mit Heilkräutern.
Schüler lernten von Schülern zum Thema „Blindheit“. „Man sieht wie durch einen grauen Nebel. Ich kann nur grelle Farben und Bewegungen erkennen.“
Seit mehr als zwei Jahren steht das Gebäude der ehemaligen Naumburger Juri-Gagarin-Sekundarschule leer. Doch in fünf Wochen sollen darin wieder 156 Schüler unterrichtet werden.
Vier Jugendliche unterzeichneten kürzlich ihre Verträge zur Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger beziehungsweise zur Altenpflegerin. Für die Ausbildung zeichnet die Altenpflegeschule der Medizinischen Berufs-Akademie (MBA) in enger Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Zeitz verantwortlich.
„Ihre Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen“, bescheinigte Klaus Mischke am Montagnachmittag 21 Frauen aus Zeitz, Weißenfels und Hohenmölsen.
Zwei Naumburger Schulen übergaben gestern an das DRK, Spendenschecks für die vom Erdbeben betroffenen Einwohner von Haiti.